Flutlicht funktioniert und leuchtet hell

Fußballertreffen nach 20 Jahren

Am 28.06.25 trafen sich einige ehemalige Fußballer anlässlich des letzten Jugendfußballspiels unter dem Namen TV Marienhagen vor fast genau 20 Jahren. Bei Kaffee und Kuchen sowie später bei gegrillten Würstchen, Salaten und Kaltgetränken verbrachte man einige wunderbare Stunden und ließ die alten Zeiten Revue passieren. Bei Neunmeterschießen sowie bei der Messung der Schussgeschwindigkeit konnten alle noch einmal beweisen, dass sie noch nicht ganz zum alten Eisen gehören. Bei bestem Wetter zeigten sich alle mit der Ausrichtung dieses Events hochzufrieden und man beschloss, auch in Zukunft in Kontakt zu bleiben. Ein paar Eindrücke könnt ihr in der folgenden Bildergalerie betrachten.

Nachmittag im Sport-, Natur- und Erlebniscamp

 

Am 14 Juni haben wir ein spannendes und abwechslungsreiches Teamtraining mit Teamerin Romy Backhaus im Sport-, Natur- und Erlebniscamp Harbshausen durchgeführt, an dem 13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren teilnahmen. Sowohl Jungen als auch Mädchen waren mit großer Begeisterung dabei.

 

Zu Beginn des Trainings stand das Bouldern an der Kletterwand auf dem Programm. Hier konnten sich die Kinder zunächst mit der Wand vertraut machen und erste Klettererfahrungen in Bodennähe sammeln. Anschließend wurden sie in drei Gruppen aufgeteilt, um unter Anleitung und Aufsicht der Teamerin die große Kletterwand zu erklimmen.

 

Bevor es richtig losging, erklärte Romy den Kindern ausführlich und kindgerecht, wie das gegenseitige Sichern beim Klettern funktioniert. Mit viel Aufmerksamkeit und Verantwortungsbewusstsein übernahmen die Kinder danach selbstständig die Sicherung ihrer Teammitglieder. Das Klettern förderte nicht nur das Vertrauen untereinander, sondern auch Mut, Konzentration und Teamgeist.

 

Nach dieser körperlich anspruchsvollen Aktivität ging es weiter zum Bogenschießen. Auch hier lernten die Kinder zunächst die richtige Haltung und Technik im Umgang mit Pfeil und Bogen. Anschließend konnten sie ihr Können unter Beweis stellen, indem sie verschiedene Aufgaben erfüllten – vom gezielten Schießen auf einfache Zielscheiben bis hin zur Herausforderung, Luftballons auf der Zielscheibe zu treffen. Besonders dieser Teil bereitete den Kindern großen Spaß und sorgte für viele Erfolgserlebnisse.

 

Den erlebnisreichen Tag ließen wir gemeinsam auf dem Sportplatz ausklingen. Bei Burgern, Pommes und erfrischenden Getränken konnten sich alle stärken und über die Erlebnisse des Tages austauschen.

 

Das Teamtraining war ein voller Erfolg und bleibt sicherlich allen Beteiligten in guter Erinnerung – nicht nur wegen der sportlichen Aktivitäten, sondern vor allem wegen des tollen Gemeinschaftsgefühls und der gemeinsamen Erlebnisse. Eine nachfolgende Bildergalerie übermittelt ein paar Eindrücke des Events.

 

 

 

 

"Fronleichnamsprozession" der Wanderabteilung

5 frohgelaunte Wanderer und "Wanderinnen" machten sich auf eine ca. 6 km lange Strecke nach Obernburg und zurück. In Obernburg fand man ganz versteckt die seltene Türkenbundlilie, die in unseren Breiten wirklich äußerst selten vorkommt. Bei bestem Wanderwetter ging es anschließend durch das Kindeloh wieder zurück. Ein paar Eindrücke in der folgenden Bildergalerie.

Neues Flutlicht ist installiert

Die neuen Lichter sind da und fertig installiert. Mit der Hilfe von Förderung aus verschiedenen Töpfen geht uns in Zukunft auf dem Sportplatz immer wieder ein Licht auf. Nachstehende Galerie vermittelt ein paar Eindrücke der Installation.

Aufgrund nicht ausreichender Elektroleitungen musste der Bagger her um rund um den Sportplatz von Mast zu Mast Gräben zu ziehen. In diese sollen dann die neuen Leitungen verlegt werden.

Premiere unseres „Late-Afternoon-Turnens“

Am 25.April feierte unsere neue Veranstaltung „Late-Afternoon-Turnen“ im Dorfgemeinschaftshaus Marienhagen ihre gelungene Premiere. 28 energiegeladene Kinder waren dabei, um gemeinsam zu turnen, zu spielen und später gemütlich einen Film zu schauen.

Los ging’s mit lustigen Kennenlernspielen und einer schwungvollen Aufwärmrunde. Danach wurde es sportlich: Auf der AirTrack-Matte zeigten die älteren Kinder voller Elan, was sie draufhaben und wagten sich mutig an neue Übungen. Parallel dazu stellten sich die jüngeren Teilnehmer spannenden Team- und Geschicklichkeitswettbewerben – voller Einsatz, Jubel und Teamgeist! Später wurden die Aktivitäten getauscht.

Nachdem alle ordentlich ins Schwitzen gekommen waren, hatten sich alle eine Stärkung mehr als verdient. Gemeinsam ließen wir uns Pizza schmecken, bevor der entspannte Teil des Abends begann: Kinozeit! Mit Popcorn, Chips und Salzgebäck machten wir es uns gemütlich und schauten einen humorvollen Film über Gefühle. Natürlich durfte eine kleine Bewegungspause zwischendurch nicht fehlen – schließlich waren wir ja beim Turnen!

Fast alle Kinder hielten tapfer bis zum Schluss um 22 Uhr durch – müde, aber glücklich. Die Begeisterung war groß, und eins ist sicher: Es wird eine Wiederholung des „Late-Afternoon-Turnens“ geben.

Ein paar bildliche Eindrücke findet ihr in der folgenden Bildergalerie.

 

Wanderung am 01. Mai

Erfreulich viele Wanderfreunde und -freundinnen machten sich auf unsere diesjährige Maiwanderung. Insgesamt 37 TN/innen und 3 Hunde machten sich auf die ca. 8 km lange Strecke. Der jüngste Teilnehmer war 3 Jahre alt, der älteste 85 Jahre. Von der Bushaltestelle Ortsmitte ging es über die Frankenkirche, den Kalkofen und die Marienhütte wieder zum Sportplatz. Unterwegs konnten sich alle am herrlichen Wetter erfreuen. An verschiedenen Zwischenstationen sorgten lehrreiche und informative Erläuterungen von Heinrich Knoche, Reinhard Kubat, Hans-Friedrich Kubat, Johannes Kubat sowie Jürgen Schacht für zusätzliche Highlights. An der Verpflegungsstation etwa zur Hälfte der Strecke konnten man sich bei belegten Brötchen und erfrischenden Getränken stärken. Um 13 Uhr traf man dann am Sportplatz ein, wo man beim gemütlichen Beisammensein angeregte Gespräche bei gegrillten Würstchen, diversen Getränken sowie Kaffee und Kuchen noch einige Zeit verbrachte. Insgesamt war es wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Einige Eindrücke der Wanderung könnt ihr in der nachfolgenden Bildergalerie sehen.

 

 

Neuer Flutlichtmast

Heute am 30.05.25 wurde unser neuer Flutlichtmast aufgestellt. Mit freundlicher und tatkräftiger Unterstützung durch die Firma Holzbau und Zimmerei Müller aus Marienhagen wurde zunächst der alte in die Jahre gekommene Mast per Kranwagen abgebaut. Anschließend wurde der neue Mast aufgestellt. Ein paar Eindrücke dieser Arbeit in der nachfolgenden Bildergalerie.

 

 

 

 

Turnen

Am Sonntag, den 23. März 2025 fanden die Gaueinzelbestenwettkämpfe in der Kreissporthalle in Korbach statt.

 

Es nahmen 117 Kinder im Alter von 5-18 Jahren aus verschiedensten Vereinen des Landkreises teil, darunter sieben Kinder vom TV Marienhagen. Unter Applaus der Zuschauer liefen die Kinder zu passender Musik in die Sporthalle ein. Danach zeigten sie ihr Können an den Geräten Sprung, Reck, Boden und Balken. Die Turnerinnen des TV Marienhagen erzielten folgende Ergebnisse:

 

Rahmenwettkampf 102 Jahrgang 2015
Mathilda Denhof                 8. Platz
Eileen Müller                     11. Platz

 

Rahmenwettkampf 111 Jahrgang 2016
Jette Amert                         4. Platz
Helene Fein                       13. Platz
Carlotta Noll                       14. Platz
Mila Schäfer                       14. Platz

 

Rahmenwettkampf 121 Jahrgang 2018
Emmalou Brussmann           1. Platz

 

 

Jahreshauptversammlung, 09.03.25

Mit ca. 30 Mitgliedern war unsere Jahreshauptversammlung leider wieder einmal nicht gut besucht, obwohl einige wichtige TOP`s auf dem Programm standen. Unter der souveränen Leitung unseres Vorsitzenden berichtete der Vorstand über das vergangene Jahr sowie über die durchgeführten Aktivitäten. Eine ordnungsgemäße Kassenführung wurde von den Kassenprüfern bestätigt und der Vorstand von den Mitgliedern anschließend entlastet. Die Tagesordnungspunkte wurden relativ schnell abgearbeitet, eine moderate Beitragserhöhung wurde von der Versammlung beschlossen. Auch die geplanten Investitionen wurden von den Anwesenden abgesegnet. Verschiedene Ehrungen und ein gemeinsames Mittagessen rundeten die gelungene Veranstaltung ab.

KINDERKARNEVAL

Am 16. Februar 2025 fand im DGH in Marienhagen ein fröhlicher Kinderkarneval statt. Die Veranstaltung begann mit einer Polonaise aller Gäste, gefolgt von einem Gruppenfoto. Höhepunkte des Nachmittags waren die Kostümprämierung und zahlreiche spannende Spiele wie Tauziehen, Mumienwickeln und "Reise nach Jerusalem im Nebel". Bei einem Wettkampf zur Aufräumaktion hatten die Kinder viel Spaß, bevor das Event mit einem Brezelwettessen seinen Abschluss fand. Rund 40 Kinder nahmen teil und wurden während der gesamten Feier von ehrenamtlichen Helfern mit Pommes, Würstchen, Kuchen, Torten und vielen weiteren Leckereien versorgt. Unser Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass der Kinderkarneval für Groß und Klein ein voller Erfolg wurde. Die anschließende Bildergalerie vermittelt einen kleinen Eindruck von der Veranstaltung.