1. MAI
WANDERUNG
Unsere diesjährige 1. Maiwanderung fand bei gutem Wetter und mit einer Beteiligung von 22 Wanderfreunden und Wanderfreundinnen sowie 3 Fahrradfahrern und 3 Hunden statt. Um 10 Uhr begab man sich auf den Weg nach Basdorf. Dabei mussten einige Höhenmeter absolviert werden, was aber alle Teilnehmenden schafften. Unser Zwischenziel war der Früchtegarten von Andrea Beranek, die für eine Top-Bewirtung sorgte. Bei guter Stimmung konnten sich alle bei belegten Brötchen und diversen Getränken stärken. Danach ging es zurück Richtung Marienhagen, wo die Gruppe um 14 Uhr am Sportplatz eintraf. Bei Bratwurst, Kaffee und Kuchen sowie einer Maibowle und anderen kühlen Getränken saß man noch einige Zeit zusammen und verbrachte einen schönen Nachmittag. Ein großer Dank an alle, die in der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben.
Einen kleinen Eindruck von unserer Wanderung könnt ihr in der nachfolgenden Bildergalerie gewinnen.
Jahreshauptversammlung
Sonntag, 05.03.2023
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorstand gut 30 Mitglieder/innen willkommen heißen. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende gedachte man der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung lag zur Einsicht aus.
Anschließend berichteten die 1. Vorsitzende und die Abteilungs- und Übungsleiter über die Arbeit und Aktivitäten im letzten Jahr. Dabei stach die Durchführung der 100-Jahr-Feier heraus.
Johanna Lamm bedankte sich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit.
Der Kassenbericht durch Kassierer Jürgen Brabsche fiel absolut positiv aus. Kassenprüfer Hans-Jürgen Schacht lobte die hervorragende Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, was die Versammlung einstimmig tat.
Als Nachfolgerin für den scheidenden 1. Kassierer (Jürgen Brabsche) wurde Nicole Beckmann gewählt.
Zum neuen 2. Kassenprüfer wählte die Versammlung Dr. Reinhard Kubat.
Unter dem Punkt Ehrungen wurden mit Zustimmung der Anwesenden folgende neuen Ehrenmitglieder ernannt: Angela Knoche, Peter Rohde und Günter Lippecke.
Das Deutsche Sportabzeichen legten zum wiederholten Male Lisa Meierhenrich-Pletsch, Marion Döring, Udo Emde sowie René und Nicole Friedrich ab. Die entsprechenden Urkunden und Abzeichen wurden von Helmut Rikus und Johanna Lamm überreicht.
Jürgen Brabsche erhielt für sein Engagement als Kassierer ebenfalls eine Anerkennung.
Schließlich wurde unter dem Punkt Verschiedenes noch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben und einige Projekte angesprochen, die der TVM angehen möchte.
Nach dem offiziellen Schluss der Jahreshauptversammlung nahm man noch ein gemeinsames Mittagessen ein und verbrachte noch etwas Zeit miteinander.
Einige bildliche Eindrücke der JHV in der anschließenden Bildergalerie!!
KINDERKARNEVAL EIN VOLLER ERFOLG
Der TVM präsentierte den Kinderkarneval thematisch und optisch sehr vielseitig. Harry Potter, Biene Maja, Polizisten, Marvelhelden, Banditen und viele mehr gab es am Sonntag, 19.02.23 im DGH zu bestaunen. Alle kleinen Narren und Närrinnen wurden durch unsere erste Vorsitzende Johanna Lamm und unsere Jugendwartin Emily Seydel herzlich begrüßt.
Mit einer Polonäse durch die Halle wurden Groß und Klein auf die Tanzfläche geführt und von dort aus begann ein buntes Programm wie zum Beispiel die Reise nach Jerusalem, Stoptanz auf Zeitungen oder das Mumienwickeln. Beliebt bei den Kindern war das Tanzspiel "Mach die Robbe" und es wurde unter Zugabe kräftig mitgetanzt und nachgeahmt. Ebenso konnten die Kleinsten in der Käfer-Lounge ihre Kostüme und Kletterkünste zur Schau stellen.
Höhepunkt des Nachmittags war die heißbegehrte Kostümprämierung.
Rennfahrer (Platz 1), Harry Potter und Hermine (Platz 2) sowie ein kleines Stinktier (Platz 3) eroberten die Herzen der Jury im Sturm und wurden mit kleinen Preisen prämiert und belohnt.
Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Viele Helfer versorgten die Karnevalsschar mit frischen Waffeln, Bockwürstchen, verschiedenen Leckereien und Getränken.
Mit der Danksagung an alle ehrenamtlichen Helfer wurde das närrische Treiben dann beendet.
Der TVM freut sich schon auf viele Gäste zur nächsten fünften Jahreszeit im Jahr 2024!!
(Einige Eindrücke vom Event in der nachfolgenden Bildergalerie)